Skip to main content

BaFin verschärft Geldwäscheprävention & Aktualisierungspflichten

BaFin verschärft Geldwäsche- und Terrorismusprävention: Kürzere KYC-Intervalle, klare Risikotrennung, strengeres Monitoring Neue Spielregeln für die Prävention Die Anforderungen an die Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention steigen spürbar.Die BaFin hat ihre Erwartungen an dich als Verpflichteten klar geschärft: Kürzere Aktualisierungsfristen...

Mehr zu diesem Thema

S+P Karriere-Booster – Zertifizierte Weiterbildung für deinen nächsten Karriereschritt

Karriere Booster Deine Vorteile Tool Box S+P Certified Dein Karriere-Booster – Zertifikat & Praxiswissen „Dein Weg zum Erfolg“ Die Arbeitswelt wird immer anspruchsvoller, und der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften steigt. S+P Seminare sind dein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Mit praxisorientierter Weiterbildung hebst...

Mehr zu diesem Thema

WpI MaRisk 2025 & ILAAP – Was mittlere Wertpapierinstitute jetzt umsetzen müssen

WpI MaRisk 2025 mit ILAAP-Anforderungen – Das müssen mittlere Wertpapierinstitute jetzt tun 1. Warum das Thema jetzt wichtig ist Mit der Veröffentlichung der WpI MaRisk 2025 und den SREP-Leitlinien der EBA/ESMA (EBA/GL/2022/09, ESMA35-42-1470) rückt die Liquiditätssteuerung stärker in den Fokus der Aufsicht.Die Bundesbank verschickt aktuell Fragebögen zur...

Mehr zu diesem Thema

Delegation

Delegation – S&P Seminar mit Förderung  – Seminar-Nr. E13   Ziele sicher erreichen und Mitarbeiter im Prüfungsteam erfolgreich einbinden. Wie führe ich verbindliche Zielvereinbarungsgespräche im Revisionsteam? Oft fehlt die nötige Zeit für optimale Führung. Wie können Freiräume im Führungsalltag als Interner Revisor geschaffen werden?...

Mehr zu diesem Thema

Wie funktioniert ein Embargo?

Wie funktioniert ein Embargo? S+P Seminare Embargos und Sanktionen Ein Embargo ist eine vorübergehende Maßnahme, die eingeschränkte Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Ländern bedeuten kann. Dabei sind typischerweise bestimmte Güter, Dienstleistungen und/oder Finanzmittel betroffen. Die neuen Regeln, die mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz...

Mehr zu diesem Thema